Die Raucherentwöhnung mit Acetium® ist einfach!
Entscheiden Sie selbst! Behalten Sie Ihre Rauchgewohnheiten bei und reduzieren Sie Ihren Tabak-Konsum selbstbestimmt und kontinuierlich – bis zum endgültigen Rauch-Stopp.
Bestimmen Sie Ihr Tempo und erstellen Sie Ihre personalisierte Raucherentwöhnung mit Acetium®: Geben Sie die Anzahl der Zigaretten ein, die Sie pro Woche reduzieren möchten und erhalten Sie als Ergebnis die Dauer in Wochen Ihrer personalisierten Raucherentwöhnung.
ODER
Geben Sie Ihre bevorzugte Dauer der Raucherentwöhnung in Monaten ein. Und erhalten Sie als Ergebnis die Anzahl der pro Woche zu reduzierenden Zigaretten.
Anwendung

Vor dem Anzünden der Zigarette eine Acetium® Lutschtablette einnehmen

Während des Rauchens langsam im Mund zergehen lassen

Geniessen Sie die gewonnene Freiheit
Damit der Wirkungsmechanismus funktioniert, darf die Lutschtablette nicht gekaut oder zerbissen werden.
Die Wirkung kann erreicht werden, wenn Acetium® während jedem Rauchvorgang und während der gesamten Dauer des Rauchvorgangs eingenommen wird.
Im Durchschnitt dauert eine Raucherentwöhnung bei regelmässiger Einnahme von Acetium® 3 bis 6 Monate.
Die Maximaldosis beträgt 40 Lutschtabletten pro Tag.
So wirkt Acetium®

Tabakabhängigkeit ≠ Nikotinsucht
Nikotin ist eine abhängigkeitsmachende Substanz. Es gelangt in nur wenigen Sekunden ins Gehirn und kann schon in kleinen Dosen süchtig machen.
Das Verlangen nach Nikotin ist innerhalb der ersten 72 Stunden nach dem Konsum der letzten Zigarette besonders intensiv und nimmt in den kommenden Tagen nach und nach ab.
Trotzdem passieren viele Rückfalle nach 72 Stunden.
Die grösste Herausforderung bei der Raucherentwöhnung ist es die alten Gewohnheiten aufzugeben.
«NICHT die Nikotinentwöhnung sondern die psychische Raucherentwöhnung ist das Problem.»
Mit der Anwendung von Acetium® müssen die Rauchgewohnheiten wie z.B. die Zigarette nach dem Essen oder in Stress-Situationen nicht radikal aufgegeben werden.
… und die Zigarette ist vergessen
Verblüffend anders –
ohne Nikotin
… und die Zigarette ist vergessen ...

Motivationsfaktoren
Gesundheit
Die ersten positiven Wirkungen des Rauchstopps zeigen sich schon bald!
Die Durchblutung verbessert sich und der Raucherhusten wird schon nach einigen Tagen schwächer und verschwindet nach wenigen Monaten komplett.
Sehen Sie selbst:
Selbstmotivation und Umfeld
Die Lungenliga Schweiz motiviert Patienten mit folgenden Punkten:
Für die rauchende Person selber
- Die Person fühlt sich unabhängiger und freier. Das Selbstvertrauen wird gestärkt.
- Die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit, beim Sport und in der Freizeit nimmt zu.
- Der Geruchssinn erholt sich und das Essen schmeckt besser.
Für das Umfeld der rauchenden Person
- Das Umfeld wird vor dem Passivrauchen geschützt.
- Für die Kinder – ein Vorbild sein.
- Weder die Kleider noch die Wohnung riecht nach Rauch.
Finanzielle Vorteile
Berechnen Sie Ihre jährlichen Ersparnisse, die Sie bei einem Rauchstopp erzielen werden.